Güteverifizierung – Warum ist das so wichtig?
Die Verfolgbarkeit und Rückverfolgbarkeit von Produkten ist mittlerweile unerlässlich. Damit dies sichergestellt werden kann, sind die Produkte mit einer Chargenbezeichnung oder besser noch mit einer Seriennummer zu kennzeichnen. Diese Kennzeichnung muss bei jedem Lesevorgang sicher identifiziert werden. Grundvoraussetzung dafür ist eine Mindestgüte dieser Kennzeichnung.
Warum ist dies so wichtig?
Stellen Sie sich vor, Sie liefern Ihrem Kunden das vereinbarte Produkt. Alle Maße sind optimal, die Oberflächen weisen nicht die geringsten Gebrauchsspuren auf, alle Anbauelemente sind vorhanden, alle Gewinde sind geschnitten. Kurzum, Sie liefern das perfekte Bauteil. Nun sendet Ihr Kunde aber genau dieses perfekte Bauteil zurück, weil er die Bauteilekennzeichnung nicht lesen kann. Er kann es also nicht in seinen Fertigungsprozess einschleusen und in den weiteren Schritten auch nicht nachverfolgen. Schlicht, dass (eigentlich) perfekte Bauteil ist Ausschuss.
Was nun?
Entweder Sie brauchen einen neutralen Schiedsrichter, der Ihnen bestätigt, dass Ihre Beschriftung genauso perfekt ist wie die restlichen Qualitätsmerkmale oder Sie müssen tatsächlich etwas an Ihrer Markierung optimieren.
In beiden Fällen unterstützen die Mitarbeiter der AIT Goehner GmbH Sie gerne.
Selbstverständlich beraten wir auch Ihren Kunden wie er seine Leseperformance steigern kann, sollte die Schwachstelle bei ihm liegen.
Güteverifizerung als Dienstleistung!
AIT Goehner GmbH bietet Güteverifizierung als Dienstleistung an.
Entweder Sie senden uns Ihre zu beurteilenden Teile nach Stuttgart in die AIT Goehner Zentrale oder wir kommen zu Ihnen und verifizieren vor Ort.
AIT Güteverifizierung von ID-Codes Datenblatt
Fordern Sie noch heute Ihr individuelles Angebot an.