Lernende Systeme für maximale Präzision

Deep Learning

Deep Learning hebt industrielle Bildverarbeitung auf ein neues Level. Statt starre Regeln zu befolgen, analysieren neuronale Netzwerke visuelle Daten selbstständig und erkennen zuverlässig Objekte, Fehler und Abweichungen, auch bei hoher Varianz. Ob wechselnde Lichtverhältnisse, komplexe Hintergründe oder unvorhersehbare Fehler: Unsere KI-gestützten Systeme liefern stabile Ergebnisse bei reduziertem Engineering-Aufwand und hoher Skalierbarkeit.

Abweichungen automatisch detektieren

Anomalien erkennen

Mit Deep Learning werden auf komplexen Teilen und Oberflächen schnell Defekte erkannt. Dazu wird eine Auswahl an guten und schlechten Bildern mit markierten Fehlern eingelernt, damit die Abweichung von IO-Teilen erkannt und zeitgleich ein umfassendes Verständnis für die Fehler entwickelt wird.

Präzise Fehlererkennung
Vielseitige Einsatzbereiche
Kombination von KI & klassischer Analyse
Image link
KI-gestützte Texterkennung für jede Oberfläche

Anspruchsvolle OCR

Selbst schwierigste OCR-Aufgaben in einer Fertigungsumgebung wie nadelgeprägte Codes auf Metallteilen, geprägte Zeichen auf Spritzgussprodukten, gelaserte Codes auf elektronischen Bauteilen, etikettenbasierte Codes auf Verpackung, Zeichen mit wenig Kontrast und Codes auf ungleichmäßigen Hintergründen können mit künstlicher Intelligenz gelöst werden.

Zuverlässige Erkennung auch bei schwierigen Oberflächen
Hohe Präzision trotz Kontrast- oder Qualitätsproblemen
Flexible Anpassung an vielfältige Produktionsumgebungen
Image link
Intelligente Klassifizierung für präzise Prozesse

Klassifizieren

Um in der Fertigung zwischen verschiedenen Objekttypen zu unterscheiden, Fehlertypen zu identifizieren und sogar Bilder zu prüfen, werden eine Auswahl von gekennzeichneten Bildern eingelernt. So können Produkte identifiziert und in Klassen eingeteilt werden. Dies geschieht anhand ihrer gemeinsamen Merkmale wie Farbe, Textur, Material, Verpackung und Fehlertyp.

Automatische Unterscheidung von Objekttypen und Fehlern
Analyse nach Farbe, Textur, Material & Verpackung
Zuverlässige Qualitätskontrolle durch KI-gestützte Klassifizierung
Image link
Perfekte Kombination aus KI & klassischer Bildverarbeitung

Lage & Position ermitteln

Bauteile fallen willkürlich auf eine Rüttelplatte und werden dort vereinzelt. Das Kamerasystem muss die Teile, die richtig herum liegen, erfassen und die Position ausgeben. Da die Prüfobjekte unregelmäßig liegen und deren Merkmale sehr klein sind, stößt die regelbasierte Bildverarbeitung hier an ihre Grenzen. Mit Deep Learning erkennen wir die richtige Lage der Bauteile und mit klassischer Bildverarbeitung wird dann die genaue Position ermittelt, so dass ein Roboter die Teile greifen kann. So ergänzen sich klassische Bildverarbeitung und Deep Learning perfekt.

Deep Learning für zuverlässige Lageerkennung
Exakte Positionsermittlung mit klassischer Bildverarbeitung
Optimale Grundlage für präzises Roboter-Greifen
Image link
Zuverlässige Erkennung unter allen Bedingungen

Teile lokalisieren

In der Fertigung werden komplexe Merkmale und Objekte in einem Sichtfeld mit einer speziellen Deep-Learning-Bildanalysesoftware auffindbar. Die Software erkennt Merkmale auf unruhigem Hintergrund, in schlecht beleuchteter Umgebung, auf kontrastarmen Teilen und sogar auf Teilen, die sich verbiegen oder ihre Form verändern. Mit ihr werden Teile trotz Abweichungen der Perspektive, Ausrichtung, Helligkeit, des Glanzes und der Farbe lokalisiert, indem sie von Musterbildern lernt.

Robuste Lokalisierung trotz schwieriger Umgebungen
Erkennung auch bei Form- oder Lageabweichungen
Lernfähig durch Deep-Learning-Musterbilder
Image link
Von der Idee zum Konzept

Deep Larning Schritt für Schritt

AIT bietet drei Varianten für die Projekt-Evaluierung an

Haben Sie bereits Bilder?

  • Bilder werden AIT zur Verfügung gestellt
  • Analyse durch AIT auf Basis der Bilder durchführbar

Benötigen Sie ein Leihsystem?

  • Inline vor Ort Bildaufnahme in Eigenregie oder durch AIT Techniker möglich
  • Ermöglicht bereits optimal auf Applikation abgestimmte Aufnahmen

Alles bei AIT. Wir machen das!

  • Musterteile werden AIT zur Verfügung gestellt
  • Bildaufnahmen erfolgen in Deep Learning Labor
  • Aufnahmen bereits optimal auf Applikation abgestimmt

 

Deep Learning in der Bildverarbeitung kurz erklärt