PHYSISCHE MERKMALE | |
Abmessungen | 161 mm L x 84 mm B x 28 mm T |
Gewicht | 376 g |
Display | 4,7 Zoll, hochauflösend (1280 x 720), besonders hell, im Freien ablesbar, optisch gebondet mit Touchscreen |
Imager-Fenster | Corning Gorilla-Glas |
Touchscreen | Kapazitiver Dualmodus für Eingabe per Stift oder Finger mit und ohne Handschuhe (leitfähiger Stift separat erhältlich), Corning Gorilla-Glas |
Hintergrundbeleuchtung | LED-Hintergrundbeleuchtung |
Leistung | PowerPrecision/PowerPrecision+2: verbesserte Akkutechnologie für längere Zykluszeiten und Echtzeit-Anzeige von Akku-Metriken zur besseren Akkuverwaltung, Li-Ion-Akku mit typisch 3,7 V und 4620 mAh, Akku-Wechsel-Funktion |
Erweiterungssteckplatz | TC75: für Benutzer zugängliche MicroSD, bis zu 32 GB
SDHC und bis zu 64 GB SDXC
TC75x: für Benutzer zugängliche MicroSD, bis zu 32 GB SDHC und bis zu 128 GB SDXC |
SIM | 2 Nano-SIM-Steckplätze (4FF), 1 Mini-SIM/SAM-Steckplatz (2FF) |
Netzwerk-
verbindungen | USB 2.0 High Speed (Host und Client), WLAN |
Benachrichtigung | Signalton, mehrfarbige LEDs, Vibration |
Tastenfeld | Bildschirmtastatur, Enterprise Keyboard |
Sprache und Audio | Unterstützung von drei Mikrofonen mit Rauschunterdrückung, Vibrationsalarm, Lautsprecher, Unterstützung drahtloser Bluetooth-Headsets, hochwertige Freisprecheinrichtung, Unterstützung von PTT-Headsets, Circuit-Switched-Mobilfunkgespräche, HD Voice |
LEISTUNGSMERKMALE | |
CPU | TC75: 1,7-GHz-Dual-Core-Prozessor
TC75x: 1,8-GHz-Hexa-Core-64-Bit-Prozessor
(Snapdragon 650/Android-M) |
Betriebssystem | TC75: Android 5.1 Lollipop mit Mobility Extensions (Mx) von Zebra
TC75x: Android 6.0 Marshmallow mit Mx |
Arbeitsspeicher | TC75: 1 GB RAM/8 GB Flash pSLC
TC75x: 2 GB RAM/16 GB Flash pSLC oder
4 GB RAM/32 GB Flash pSLC |
BENUTZERUMGEBUNG | |
Betriebstemperatur | -20 °C bis 50 °C |
Lagertemperatur | -40 °C bis 50 °C |
Luftfeuchtigkeit | 5 % bis 85 %, nicht kondensierend |
Fallfestigkeit | Mehrfache Stürze aus 2,4 m Höhe auf Beton bei Zimmertemperatur gemäß MIL-STD 810G, mehrfache Stürze aus 1,8 m Höhe auf Beton über den gesamten Betriebstemperaturbereich |
Überschlagspezifikationen | 2000 Überschläge aus 1 m Höhe; entspricht und übertrifft IEC-Überschlagspezifikationen |
Versiegelung | IP65 und IP67 gemäß geltenden IEC-Spezifikationen für die Versiegelung |
Vibration | 4 G PK Sinus (5 Hz bis 2 kHz), 0,04 g2/Hz zufällig (20 Hz bis 2 kHz), Dauer: 60 Minuten pro Achse,
3 Achsen |
Temperaturschock | -40 °C bis 70 °C im schnellen Wechsel |
Elektrostatische
Entladung
(ESD) | +/-15 kV DC Luftentladung,
+/-8 kV DC direkte Entladung,
+/-8 kV DC indirekte Entladung |
INTERACTIVE SENSOR TECHNOLOGY (IST) | |
Lichtsensor | Automatische Anpassung der Display-Helligkeit |
Bewegungssensor | eCompass, 3-Achsen-Gyrosensor, 3-Achsen-Beschleunigungsmesser |
DATENERFASSUNG | |
Scannen | SE4750 Imager (1D und 2D), hervorragende Reichweite:
Scanbereich – Code 39-Barcodes:
0,51 mm: 4,5 cm bis 81,3 cm
0,08 mm: 7,9 cm bis 14,2 cm |
Kamera | Rückseite – 8-MP-Autofokus; f/2,4 Blende (TC75)
Rückseite – 13-MP-Autofokus (TC75x)
Vorderseite – fester Fokus mit 1,3 MP (TC75/TC75x) |
NFC | ISO 14443 Typ A und B; Felica- und ISO15693-Karten. P2P-Modus und Kartenemulation über UICC und Host |
WLAN-DATEN- UND SPRACHKOMMUNIKATION | |
Funkfrequenz-
band | TC75
Weltweit:
LTE: 800/850/900/1800/2100/2600 (FDD 20, 5, 8, 3, 1, 7); UMTS/HSPA/HSPA+: 850/900/1900/2100; GSM/GPRS/EDGE: 850/900/1800/1900
Nord-, Mittel- und Südamerika:
LTE: 700/850/1900/AWS/2100 (FDD 17, 5, 2, 4, 1); UMTS/HSPA/HSPA+: 850, 900, AWS, 1900, 2100; GSM/GPRS/EDGE: 850/900/1800/1900
TC75x
Weltweit:
LTE: 700,800/850/900/1800/2100/2600 (FDD 28, 20, 5, 8, 3, 1, 7); UMTS/HSPA/HSPA+: 850/900/1900/2100; GSM/GPRS/EDGE: 850/900/1800/1900
Nord-, Mittel- und Südamerika:
LTE: 700/850/1900/AWS/2100, (FDD 13, 12, 17, 5, 26, 2, 25, 4, 1); UMTS/HSPA/HSPA+: 850, 900, AWS, 1900, 2100 GSM/GPRS/EDGE: 850/900/1800/1900; CDMA: 850, 1900 (BC0, BC10, BC1) |
GPS | TC75: Integriertes autonomes Assisted-GPS (A-GPS), Navstar, GLONASS
TC75x: Integriertes autonomes Assisted-GPS (A-GPS), Navstar, GLONASS, Beidou |
WLAN | |
Funkmodul | TC75: IEEE® 802.11a/b/g/n/d/h/i/k/r
TC75x: 2x2 MIMO, IEEE 802.11a/b/g/n/ac/d/h/i/r |
Datenraten | TC75
5 GHz: 802.11a/n – bis zu 150 Mbit/s,
2,4 GHz: 802.11b/g/n – bis zu 72,2 Mbit/s
TC75x
5 GHz: 802.11a/n/ac – bis zu 866,7 Mbit/s
2,4 GHz: 802.11b/g/n – bis zu 144 Mbit/s |
Betriebskanäle | TC75
Kanäle 1–13 (2412–2472 MHz), Kanäle 36–165
(5180–5825 MHz)
Kanalbandbreite: 20, 40 MHz
TC75x
Kanäle 1–13 (2412–2472 MHz), Kanäle 36–165 (5180–5825 MHz), Kanal 138, Kanal 142
Kanalbandbreite: 20, 40, 80 MHz
Die tatsächlichen Betriebskanäle/-frequenzen unterliegen den geltenden Bestimmungen und Zertifizierungsbehörden. |
Sicherheit und
Verschlüsselung | WEP (40 oder 104 Bit); WPA/WPA2 Personal (TKIP, und AES); WPA/WPA2 Enterprise (TKIP und AES) – EAP-TTLS (PAP, MSCHAP, MSCHAPv2), EAP-TLS, PEAPv0-MSCHAPv2, PEAPv1-EAP-GTC, EAP Fast3 und LEAP
TC75: Übertragene Daten: FIPS 140-2 Level 1
TC75: Gespeicherte Daten: FIPS 140-2 Level 1 |
Funktionen | TC75: Wi-Fi Multimedia™ (WMM), Soft AP,
WiFi Direct, Miracast
TC75x: Wi-Fi Multimedia (WMM), Soft AP, MIMO mit 2 Spatial Streams, 256-QAM-Modulation bei 5-GHz-Frequenz; Maximum Ratio Combining (MRC), Tx/Rx Low-Density Parity Check (LDPC), Sende-Beamforming (TxBF) und Beamformee-Funktion (BFee), umfassende Legacy-Kompatibilität mit IEEE 802.11 a/b/g/n |
Zertifizierungen | TC75: WFA (802.11n, WMM-PS, Wi-Fi Direct,
WPS, Miracast)
TC75x: WFA (802.11n, 802.11ac, PMF, WMM-PS, WMM-AC und Voice Enterprise) |
Schnelles Roaming | PMKID-Caching, Cisco CCKM, 802.11r, OKC |
WPAN | |
Bluetooth | Klasse 2, Bluetooth v4.0 (Bluetooth®
Smart-Technologie)
BT-Breitband-Unterstützung HFPv1.6
Bluetooth v4.1 LE (nur TC75x) |