Ensenso 3D Kameras für 3D-Vision und Robot-Vision Anwendungen!
Noch präziser, robuster und einfacher
3D-Bildverarbeitung gilt als Zukunft der Robot-Vision. Denn viele Anwendungen in der Robotertechnik und in der automatisierten Serienproduktion lassen sich oftmals nur mit 3D-Informationen zufriedenstellend lösen. Das gilt sowohl für anspruchsvolle Montageprozesse, wie das Kleben oder Schweißen, aber auch für den berühmten „Griff in die Kiste“. Mit den Ensenso Stereo-3D-Modellen bietet IDS eine Lösung für die 3D-Bilderfassung an, die nicht nur in Sachen Präzision überzeugt, sondern auch in puncto Wirtschaftlichkeit und Schnelligkeit.
Die Ensenso 3D Kameras arbeiten nach dem „Projected Texture Stereo Vision“-Verfahren (auch bekannt als Snapshot-Verfahren). Jedes Modell verwendet jeweils zwei CMOS-Sensoren sowie einen Projektor, der Hilfsstrukturen auf das aufzunehmende Objekt projiziert.
- Robustes, kompaktes Aluminiumgehäuse
- Verschraubbare GPIO-Steckverbinder für Trigger und Flash
- 2 monochrome CMOS-Sensoren (Global-Shutter, 752 x 480 Pixel oder 1280 x 1024 Pixel)
- Projektor (Beleuchtung): wahlweise Blau (465 nm) oder IR (850 nm)
- Schnittstelle: USB 2.0 oder GigE
- Stromversorgung: Netzteil oder Power-over-Ethernet (Datentransfer und Stromversorgung über sehr große Kabellängen möglich)
- Vorkalibriert und inklusive MVTec HALCON-Schnittstelle sowie objektorientierter API (C++, C#/ .NET)
- Schutzart bis zu IP65/67
- Arbeitsabstand bis zu 3.000 mm
- Objektiv Brennweite: 3,6 bis 16 mm / 6 bis 16 mm